Das Geheimnis des Rhabarbers
gibt es eine Selbstmedikation bei Bienen? Als Hobbyimker habe ich schon viele faszinierende Dinge im…
Die Suche nach dem idealen Bienenstock
Die Frage nach dem perfekten Bienenstock ist eine der meistdiskutierten und persönlichsten in der Imkerei.…
Honig überm Kopf?
Eine alte Imkerweisheit sagt: „Bienen brauchen Honig überm Kopf“ Und immer mehr Hobbyimker, die sich…
Unser Anspruch: Naturnah imkern
Naturnahes Imkern ist eine Form der Bienenhaltung, die sich an den natürlichen Verhaltensweisen und Bedürfnissen…
Lüften oder Isolieren, das ist hier die Frage.
Ich kann mich der Argumentation von "Suburban Sodbuster" Monty Schrunk anschließen, Ich habe in diesem…
George Layens: Ein Pionier der naturnahen Imkerei
George Layens (1834–1897) war ein französischer Botaniker und Imker, dessen Ideen die Bienenhaltung des 19.…
Das Erbe von George Layens
Das Erbe von George Layens: Naturnähe und Innovation in der Imkerei In einer Zeit, in…
Von der Keniabeute zur Layensbeute
Die Layensbeute: Naturnähe trifft Innovation Die Suche nach der perfekten Bienenbehausung ist eine Reise, die…
Kleine Geschichte der Keniabeute
Die Geschichte der Kenyan Top Bar Beehive (Kenianischer Oberträgerbienenstock) beginnt in den 1960er Jahren, als…